Über Uns

  1. Home
  2. Über Uns

Wer ich bin

Mein Name ist Haydar Al-Nasrawe, geboren und aufgewachsen in Berlin. 2023 habe ich den Schritt gewagt, mit meiner Familie nach Portugal auszuwandern, da ich die Umgebung hier als förderlich für die Entwicklung meiner Kinder wahrnehme. Ich habe viele Jahre als Immobilienmakler gearbeitet, was mir nicht nur umfassende Einblicke in die Bedürfnisse und Motivationen von Menschen gegeben, sondern auch meine Fähigkeit gestärkt, in komplexen Situationen adäquate Lösungen zu finden.


Ich liebe die Interaktion mit Menschen und finde es spannend, in den Dialog zu treten und neue Perspektiven zu entdecken. Ich definiere Probleme als Herausforderungen und Fehler als Chancen. Kreativität ist eine meiner großen Stärken. Sie hilft mir, unkonventionelle Lösungen zu finden und meine Klienten dazu zu ermutigen, neue Wege zu gehen und alte Denkmuster hinter sich zu lassen. Es ist mir eine Freude, Menschen zu inspirieren, ihnen Raum zur Selbstmotivation zu geben und gemeinsam mit ihnen neue Horizonte zu entdecken.

Wofür ‚Butterfly Coaching‘ steht

Der Name ‚Butterfly Coaching‘ und der dazugehörige Slogan ‚Unfold Yourself‘ stehen für eine tiefgründige Reise der persönlichen Entfaltung. Wie der Schmetterling in seinem Kokon lebt und sich durch seine Metamorphose in ein neues, freies Wesen verwandelt, so durchlaufen auch Menschen Phasen der Entwicklung und des Wachstums, die letztlich zu einer tieferen Selbstverwirklichung führen. In meinem Coaching geht es darum, Dir zu helfen, Dein persönliches Potenzial zu erkennen und Schritt für Schritt freizusetzen.

Das Logo von ‚Butterfly Coaching‘ kombiniert das filigrane, zarte Bild eines Schmetterlings mit einem überraschenden Detail: Das Logo von ‚Butterfly Coaching‘ verbindet das zarte Bild eines Schmetterlings mit einer Form, die an ein Butterfly-Messer erinnert – eine Metapher für die Ambivalenz menschlicher Entwicklung: Wo Verletzlichkeit und Stärke einander bedingen. Positiv und negativ sind subjektive Perspektiven, kombiniert in derselben Sache. Oft sind es genau diese scheinbar widersprüchlichen Elemente, die uns helfen, das volle Potenzial unseres Lebens zu entfalten.

Bei ‚Butterfly Coaching‘ geht es nicht nur um persönliche Transformation, sondern auch um die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie Du auf die Herausforderungen Deines Lebens blickst und welche Richtung Du einschlagen möchtest. Dein Potenzial ist grenzenlos – und wie der Schmetterling kannst auch Du in einem Prozess der kontinuierlichen Entfaltung und Weiterentwicklung deine wahre Form finden. Denn nur wenn wir uns in all unseren Dimensionen erkennen und annehmen, können wir wirklich fliegen.

Qualifikationen und Erfahrung

Meine Arbeit basiert auf einer fundierten Mischung aus wissenschaftlichem Hintergrund, praktischer Erfahrung und einer tiefen Leidenschaft für das Coaching.

Diese Kombination aus wissenschaftlicher Expertise, praktischer Erfahrung und meiner Leidenschaft für das Coaching bildet die Grundlage meiner Arbeit. Ich begleite meine Klienten nicht nur als Berater, sondern als Partner, der ihnen hilft, ihre eigenen Lösungen zu finden und ihre persönliche Transformation erfolgreich zu gestalten.

• Ich habe einen Bachelor und Master in Wirtschaftspsychologie, was mir ein fundiertes Verständnis für psychologische Prozesse, Verhaltensmuster und Entscheidungsmechanismen vermittelt.

• Als zertifizierter Business Coach (DBVC) habe ich mich zusätzlich auf die professionelle Begleitung von Führungskräften und Fachkräften spezialisiert und bringe fundiertes Wissen in der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung ein.

• Fortbildungen in Sozialpsychologie, Führungstechniken und Kommunikation erweitern kontinuierlich mein Wissen und ermöglichen mir, auf die spezifischen Bedürfnisse meiner Klienten einzugehen.

• Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung habe ich zahlreichen Menschen dabei geholfen, ihre Ziele zu erreichen, Blockaden zu überwinden und ihr volles Potenzial zu entfalten.

Was ‚Butterfly Coaching‘ ausmacht

Als Coach ist es mir wichtig, jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit zu respektieren und zu schätzen. Ich glaube fest daran, dass jeder Einzelne durch seine Individualität dazu fähig ist, einen wertvollen Beitrag zu leisten. Jeder besitzt das Potenzial, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln, und so habe ich es mir zur Lebensaufgabe gemacht, diesen Weg der Transformation gemeinsam mit meinen Klienten zu gehen.

Jedoch gibt es auch Menschen, die aus verschiedenen Gründen nicht bereit sind, den Schritt in die Veränderung zu wagen oder sich weiterzuentwickeln. Diese Menschen respektiere ich ebenso, aber sie fallen nicht in meine Zielgruppe. In einem Coachingprozess ist eine gewisse Offenheit notwendig, um Veränderung herbeizuführen. Menschen, die in einer Form von Verschlossenheit verharren, haben in der Regel keine Bereitschaft zur aktiven Reflexion und Veränderung.

Ich setze bewusst Impulse, die den Klienten herausfordern, die Komfortzone zu verlassen und sich mit eigenen Denkmustern und Verhaltensweisen auseinanderzusetzen. Es ist mir wichtig, dass der Klient zur Reflexion angeregt wird, damit er in einen aktiven Veränderungsprozess eintreten kann. Das Coaching leitet den Weg des Erfolgs ein, wenn es eine Reaktion hervorruft, die im besten Fall zu einer Neubewertung der eigenen Sichtweise und zu einem Wandel im Verhalten führt.